„Probleme der Demokratie – in der Sicht von Norberto Bobbio“. Vortrag im Rahmen der Tagung „Probleme der Demokratie – Demokratie als Problem“. Veranstalter: Arbeitskreis „Interkultureller Demokratievergleich“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW). Berlin, 9.-10. Dezember 2005.
„Zum Verhältnis von Freiheit und Gleichheit in der politischen Philosophie von Norberto Bobbio“. Vortrag/Paper im Rahmen der Tagung „Verfassbarkeit der Freiheit“. Veranstalter: Ad-hoc-Gruppe „Verfassung und Politik“ in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW). Dresden, 12.-13. November 2004.
„Norberto Bobbios Theory of Democracy and Democracy Assessment“. Vortrag/Paper im Rahmen der International Conference „Reassessing Democracy: New Approaches to citizenship, Governance and multiple Identities in Comparative Research“. Panel „Reassessing Democracy: New Frameworks and Methodologies“. Veranstalter: Jean Monnet Centre for European Studies (CEuS), International University Bremen (IUB), Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW)/Arbeitskreis Interkultureller Demokratievergleich. Bremen, 20. Juni 2003.
„Ernst Fraenkels ‚Doppelstaat‘ in der Sicht Norberto Bobbios“. Statement/Paper im Rahmen des Symposiums „Ernst Fraenkels ‚Doppelstaat‘ Reconsidered“. Themenschwerpunkt „‘Doppelstaaten‘ nach dem Nationalsozialismus? Zur Aktualität der politischen Theorie Ernst Fraenkels“. Veranstalter: Hamburger Institut für Sozialforschung. Hamburg, 4. April 2003.
„Vom Faschismus zur Demokratie. Leben und Werk von Norberto Bobbio“. Vortrag. Veranstalter: Deutsch-Italienische Kulturgesellschaft e.V. Hannover/Associazione Culturale Italo-Tedesca. Hannover, 26. Oktober 2002.
„Terrorismus: Ursachen und Folgen“. VHS-Kurs-Leitung. Veranstalter: Volkshochschule Hannover. Hannover, Frühjahrssemester 1978 (zus. mit Marlis Dürkop und Fritz Sack) und Herbstsemester 1978.